HardCore TuNazZ - aLLeS WaS GehT... UnD FäHrT ;-)
  Home
  Gästebuch
  News
  MeeTiNgZ
  aLLeS WaS GehT... UnD FäHrT ;-)
  => Raubzug Pics ;-)
  LinkzZ
  VideozZ
  *Banner*
=> Noch nicht angemeldet?

Myspace Layouts
I edited my profile at Freeweblayouts.net, check out these Myspace Layouts! Myspace Graphics



aLLeS WaS GehT... UnD FäHrT ; ) - Spachteln (custom heck)

Du befindest dich hier:
aLLeS WaS GehT... UnD FäHrT ; ) => Tipps & Tricks => Spachteln (custom heck)

<-Zurück

 1 

Weiter->


robot
(534 Posts bisher)
03.11.2007 20:37 (UTC)[zitieren]


Einkaufsliste
» Glasfasern, bekommst im guten Baumarkt
» Epoxyd- oder Polyurethan-Kunstharz
» Zugehöriger Härter fürs K-Harz
» LATEXHANDSCHUHE!
» Pinsel (nicht solche zum Malen) eher die gröbere Variante
» Oberflächenharz +Härter
» Spachtel, am besten 2k-Spachtel (auch Härter nicht vergessen)
» Trennwachs, oder Trennmittel
» Beschichtete Spanplatte
» Farbe & Klarlack
» Schleifpapier 80er bis 300er

Vorbereitung
Zuerst Heck abbauen, dann den Spritzschutz absägen, oder was dich auch immer noch stört. am besten sägste alles mit der Stichsäge weg, was irgendwie absteht. Geht auch gut mitm Dremel. Nachher musst du für die Löcher, die du gerade ausgesägt hast, passende Spanplattenstücke sägen, also dass die schön ins Loch passen und ziemlich bündig mit dem ausgesägten Loch sind. am besten klebste die Spanplatten an 3 Punkten an, damit die nicht wieder ausm Loch fallen. Danach Trennmitteln oder Trennwachsen, 2 oder 3 mal. Wenn du Wachs verwendest musst du jede Trennwachsschicht mit nem Tuch polieren, sodass die Oberfläche glatt bleibt. ACHTUNG: Der Plastik vom Heck darf nicht mit trennmittel in Berührung kommen, sonst löst sich das Zeugs später wieder vom Heck! Alles noch mal betrachten und gucken obs dann auch passt.

Laminieren
Dann gehts an Laminieren. 1. Lage GFK dann gleichmäßig auf die Spanplatte und etwa 3 cm über den Spanplattenrand auf den Plastik auflegen. Dann in einem Becher etwas Polyurethan oder Epoxydharz anrühren, es braucht nicht viel! Mit dem Pinsel die Glasmatte mit KH tränken. Wenn sich Luftblasen unter der Glasfasermatte bilden, einfach mitm Pinsel drauftupfen, die gehen dann automatisch raus. Die 2. Lage GF genau gleich. Zuletzt kommt noch Oberflächenharz drauf, damit die Oberfläche besser ist.

Schleifen & Spachteln
Jup wenn das Zeugs hart geworden ist, wird auf der Oberfläche auf der Außenseite des Hecks Spachtel aufgetragen, GROSSZÜGIG! Spachtel hart werden lassen, Schleifen, bis die Oberfläche glatt ist. Wenn außen alles clean ist, können die Spanplatten an der Innenseite abgenommen werden, je besser man getrennmittelt hat, desto besser geht das weg! An der Innenseite, wo jetzt die Grenze von laminiertem GFK und dem Plastik besteht, kann jetzt innen dran noch mal eine Lage GF rüberlaminiert werden, auch wieder etwa 3 cm überlappend. So wird das richtig stabil! Wenn man will, kann man innen dran auch noch Oberflächenharz auftragen, braucht aber nicht unbedingt! Dann Lackieren und Klarlack drüber

Wichtig
Zieht immer Latexhandschuhe an, das Zeugs tut den Händen gar ned gut! Diese Arbeit darf nur im gut durchlüfteten Raum durchgeführt werden!!! Und beachtet, dass der Kunstharz nach ner gewissen Zeit hart wird, je nachdem muss man manchmal pressieren!


Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 82
Posts gesamt: 2599
Benutzer gesamt: 34
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
 
Heute waren schon 47 Besucher (78 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden